Samstag, 15. Juni 2013

Deutsche Grillmeisterschaften 2013



Wie jedes Jahr steht sie auf dem Programm: die deutsche Grillmeisterschaft. Dieses Jahr fand sie in Göppingen statt - am 19. Mai. Diesmal gabs den kleinen Umweg für einen Heimatbesuch durch den Flug nach Leipzig, Flüge nach Süddeutschland sind schon noch ein Stück teurer.

Der Verantstaltungsort vorm großen Regen - wirklich sehr schön gelegen


Viele interessante Grillgeräte - wenn wir hier nur in Gibraltar auch so viel Platz hätten!

 7 Gänge

Dieses mal gab es sogar 7 Gänge, davon war lediglich der Dessertgang Pflicht. Aus allen anderen Gängen konnten sich die Teams jeweils 4 heraussuchen.

  • Bratwurst mit Beilage
  • Spareribs mit Beilage (mjaaaaaam)
  • Fisch mit Beilage
  • Chicken mit Beilage
  • Hohe Rippe vom Rind mit Beilage
  • Beef Brisket mit Beilage
  • Dessert vom Grill
Sehr positiv zu Bewerten bei dieser Veranstaltung: die nochmals deutlich gesteigerte Qualität der Organisation. Fabelhaft wie die Jurierung schon nach fast militärischer Präzision durchorganisiert war. Da kann man nur sagen: einfach fabelhaft!

Die ersten Gänge waren leider nicht ganz so nach meinem Geschmack. Vor allem bei der Spareribs-Wertung hatte ich leider im Test eine Qualität bei der ich im Restaurant keinesfalls einen Cent Trinkgeld geben würde. Klar, das Fleisch muss sich vom Knochen zurückziehen - doch aber nicht 3cm? Wer soll denn so trockenes Fleisch essen? Nach hinten raus wurde es dann aber deutlich besser, von daher kein Trübsal blasen sondern super Bilder nachliefern:
Bratwurstgang die Erste: auch mal was ganz Neues!
 



sogar eine echte Prinzessin war da!
wirklich sehr lecker! Mein Tomate-Mozarella gibts jetzt auch nur noch so!

Dessertgang - gefühlte Königsdisziplin 

 Na klar, man hat die ganze Zeit Fleisch, Fleisch und nochmals Fleisch gehabt - also muss nun endlich etwas Süsses her - zum Abschluss also die Dessert-Runde.
Spanferkel für die Zuschauer
und Spanferkel für die Jurymitglieder
und der absolute Knaller im Dessertgang! Zum Glück bei mir in der Jurierung gelandet. Dafür gabs dann auch mal ne glatte 10!

Genaue Ergebnisse gibts übrigens bei der German Barbecue Association !

Mittwoch, 29. Mai 2013

UEFA - Gibraltar ist dabei!

Endlich- nachdem Gibraltar sich seit 1999 darum bemüht hat-  ist es endlich perfekt: die Aufnahme in die UEFA!
Dabei hat es damals nicht so gut angefangen - ein Antrag auf Aufnahme wurde durch Einflussnahme von Spanien abgelehnt. Allerdings wurde der Sportsgerichtshof angerufen - und empfahl schliesslich die Aufnahme. Dabei wird Gibraltar für lange Zeit die einzige Neuaufnahme bleiben. Grund: Die UEFA-Statuten besagen das ein neues Mitglied auch Mitglied der UN sein muß. In ganz Europa gibt es lediglich eine Nation auf die dies noch zutrifft: Monaco.
Für Gibraltar galt diese Regelung noch nicht - hatte man doch den Antrag gestellt bevor diese Regelung eingeführt wurde.

Bekannt gegeben wurde die Entscheidung am Freitag - und war sogar so eindeutig, das auf ein Auszählen verzichtet wurde. Dementsprechend natürlich die Partystimmung bei den Feiernden Abgesandten der GFA - Gibraltar Football Association: Gibraltar wird 54. UEFA-Mitglied - Bekanntgabe 13:30 am Freitag



Neues Stadion

Das tolle nun: es soll auch gleich ein neues Stadion geben - und zwar ganz spektakulär am Europa-Point, mit Blick auf Afrika. Fertigstellungstermin soll 2015 sein - leider erst nach der EM-Quali 2014/15. Dort drohen übrigens einige Schwergewichte: die Deutsche, Englische oder Französische Fussballnationalmannschaft. Lediglich mit Spanien wird man es nicht zu tun bekommen - das ist ausdrücklich ausgeschlossen.



Der weitere Zeitplan

2013/2014 - die Teilnehmer an der Championsleague- und Uefacup-Qualifikation werden bestimmt
2014/2015 - erstmalige Teilnahme an der Qualifikation zur Euroleague, Championsleague und zur Europameisterschaft

Edit: Schöne Zusammenfassung der Entwicklung in der NY-Times

Sonntag, 14. April 2013

Winter vorbei!

Die Winterpause ist nun auch hier im Blog vorbei. Aber auch in Deutschland ,habe ich gehört, hat die Sonne sich endlich mal sehen lassen.

Grenzstauupdates LIVE!

Apropos sehen lassen: Man fährt von Arbeit oder am Wochenende einfach nur mal so Richtung Spanien und weiß nicht, was Einen erwartet? Doch!

Blick in die Geschichte

Nach so langer Pause lohnt auch ein Blick ganz weit zurück in die Geschichte:

 Auf nach Afrika

Ok, nun bin ich schon fast drei Jahre hier - und war trotz 30km Entfernung nach Afrika noch nie "drüben". Das wird sich dann demnächst ganz spektakulär ändern! 
Ende Mai geht es auf zu den...
Dabei gibt es 3 Tage Action mit Länderwettkampf Lammgrillen, Weltmeisterschaftsgrillen, Schaugrillen... Das ganze macht natürlich schon vorab Hunger. Deswegen habe ich mich entschlossen auch mal endlich selber Spareribs auszuprobieren. Und das ist beim ersten mal garnicht so schlecht gelungen!
  • innen - Zartheit: 9/10 - lässt sich ganz einfach vom Knochen lösen
  • außen - Knusprig 9/10 - einfach Mjam!
  • Geschmack - 6-7/10 - ich hab extra vorsichtig mariniert (und viel zu kurz) sowie wenig auf Gewürze und Rub geachtet: knusprig & zart ist denke ich mal schwieriger und habe mich deswegen darauf konzentriert.

der Beweis: Knochen lassen sich easy rausziehen!


Sonntag, 14. Oktober 2012

Megastau an der Grenze

Unsere Freunde und Nachbarn aus Spanien haben sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Diesmal wird nicht jedes Auto an der Grenze besonders penibel kontrolliert sondern nur die Dokumente. Das dann aber seeeehr genau. Wenn man das bei jedem Auto macht schnappt man zwar keine Zigarettenschmuggler, sorgt aber für größten Unmut und Wartezeiten bis zu über fünf Stunden!
Die 'Defenders of Gibraltar' haben die Warteschlange an der Grenze einmal gefilmt.
Man beachte das die Schlange also vom Nordende des Landes, der Grenze, bis ganz in den Süden an den Europapoint reicht. Damit ist Gibraltar wohl das einzige Land in dem am Ende der Schlange ganz am anderen Landesende ist.
Wie kommt es dazu?  Ein bisschen zufällig sind die Aktionen schon manchmal, aber zudem gab es eine Rede Gibraltars vor einem UN-Komittee, ausserdem war am Freitag spanischer Nationalfeiertag.
Höhepunkt der Grenzkontrollen war übrigens als ein Rollstuhlfahrer gezwungen wurde, sich mit in die wartende Schlange der Motorräder mit einzureihen.

UPDATE:
Das britische Parlament bespricht in einer Sitzung die Wartezeiten an der Grenze:
 

Montag, 1. Oktober 2012

National Day & UEFA

Nationalfeiertag 10. September

Zum dritten mal gab es für mich den Nationalfeiertag  - das erste mal unter neuer Regierung. Das Steigen der Ballons wurde diesmal direkt vor die Haustüre verlegt. Auch im Gibraltar Chronicle ist ein enthusiastischer Artikel nachzulesen.
in der Woche vorher sah noch alles ganz grün und sonnig aus

Self-determination is our right - Selbstbestimmung ist unser Recht

die Reden & das Ballonsteigen wurden noch mit ner Menge Konfetti gefeiert

 
das rote T-Shirt darf natürlich nicht fehlen - auch wenns n bisschen zu warm war
Erwähnenswert waren diesmal besonders Eines: es wurden extra 18 Politiker aus Großbritannien eingeladen um hier ein hoch auf Gibraltar zu beschwören. Mit dabei waren in der Gesellschaft kritisch betrachtete Größen wie Ian Paisley.
Abschließend noch die Rede von Fabian Picardo, inklusive des Steigenlassens der Ballons:

UEFA Aufnahme

Ganz druckfrisch: In einem Meeting des UEFA-Exekutivkommittes in St. Petersburg wurde die Anerkennung Gibraltars als Aufnahmekandidate bestätigt. Allerdings vergeht noch eine Weile bis es im März nächsten Jahres eine Abstimmung über die endgültige Aufnahme gibt. 

Bis zu WM-Qualifikationsspielen gegen Deutschland ist es also noch eine Weile hin. Das Ganze gabs ja schon einmal - damals legte Spanien sein Veto ein und man verlor den Status des Aufnahmekandidaten.

Rauchverbot

Es ist so weit - zum 1.10. gibt es in Gibraltar ein generelles Rauchverbot in geschlossenen Räumen von Bars, Restaurants, Kneipen etc. 
Gestern abend durfte ich das persönlich im Casino miterleben - 10 Minuten vor Mitternacht gabs die Ansage das gleich Schluss sei. Dann wurden Aschenbecher eingesammelt und um so manch Minute gefeilt. Dann noch fix überall große Aufsteller hingestellt - Rauchen Verboten. 
Na dann sind wir mal gespannt wie sich das auf die Zahl der Kunden auswirkt. Zusätzlich wurden Restaurants und Bars noch Steuersenkungen versprochen.
Nachzulesen gibts die Verordnung im Smoke-Free Environment Act 2012

Rock-Challenge

Sportlich gibt es auch mal wieder was Neues: 9km in 1:15h? Das ist doch langsam. Naja, zum einen kann man wegen der häufigen Richtungswechsel und schlechten Empfangsposition die Strecke nicht all zu ernst nehmen. Zum Anderen stecken da noch so um die 500 Meter Höhenunterschied drinn.
Ein Kollege von mir meinte das meine Wanderung mit 1:55h doch ziemlich langsam wäre, seine Zeit ist 1:35h. Na da sind doch 1:15h noch ein bisschen fixer - nur eine Woche später. 
Herausforderungen für Grand Ocean Plaza - Mediterranean Steps - Grand Ocean Plaza sind unter unten angegebener Strecke herzlich willkommen!

Montag, 27. August 2012

Schnitzelfest deluxe

Wer vermisst es nicht - das gute deutsche Essen. Mindestens jeden 2. Samstag gehts ohnehin ins Lidl um Quark, deutsches Bier, Bratwurst sowie saure Gurken zu holen. Dennoch bekommt man natürlich noch genug nicht-Deutsches in den Mund. Allem voran ist da das gute alte Schnitzel zu erwähnen - schliesslich kommt das hier mit labbriger Kruste und wenig Geschmack aus der Mikrowelle daher. Doch das sollte sich ändern, das selbstorganisierte Schnitzelfest in Gibraltar sollte ein Festival der Geschmacksnerven werden.
30 Leute, unsere WG, alle Mann satt - das war die Zielvorgabe. Dazu gehts natürlich erstmal zum Einkaufen. Das man dafür nicht mit den Hausvorräten auskommt ist klar:
Getränkevorräte natürlich zu erst - allem vorran Weißbier aus dem Lidl
2x Einkaufen, jeweils mit vollem Einkaufswagen zu viert bzw. zu zweit
20x Butter, bestimmt 15 Packungen Semmelmehl - im Prinzip den Laden leer gekauft
Zusammenfassend also im Einkauf: 6kg Kalbfleisch, 20 Packungen Butter, Dutzende Packungen Semmelmehl, viele Gewürze für Panade und Beilagen.
Apropos Beilagen, Wiener Schnitzel alleine schmeckt ja jetzt nur halb so gut. Von daher gab es noch mehrere selbstgemachte Sachen dazu:
  • Kräuter- und Tomatenbutter sowie selbstgebackenes Brot/Brötchen
  • Obatzter, frisch zusammengerührt und schön geruchsintensiv
  • selbstgemachte Kartoffelecken mit Kräutern und Trüffelöl
  • Kuchen als Nachspeise
Obatzter wird angerührt, mit viel Paprika, Kümmel, Knoblauch
die Vorspeise steht bereit - Kräuter- und Tomatenbutter, Brötchen und Obatzter
die fertigen Kartoffelecken unter größtmöglichstem Kräutereinsatz
 Naürlich gehts jetzt noch an die Hauptspeise - da ist auch definitiv der größte Aufwand gewesen. Panade mit Semmelmehl, viel Gewürz und dutzenden Eiern - das kommt erst im zweiten Schritt. Vorher gilt es natürlich das Kalbsfleisch in Form zu bringen. Das ist definitiv die größte Sauerei die es jemals in unserer Wohnung gab. Wände, Schränke - einfach alles ist mit Fleischstückchen versehen gewesen, aber schaut selbst:
Das Fleisch im Rohzustand - insgesamt 6kg in drei Stücken
Fleischhammer nach Einsatz

und die Küche nach dem Großangriff des Fleischhammers

natürlich müssen die Schnitzel auch noch paniert werden
Für die eigentliche Zubereitung müssen noch dutzende Päckchen Butter geschmolzen werden. Eine Klimaanlage haben wir in so ziemlich jedem Raum - leider nicht in der Küche. Das führt dazu das selbst 2 Stunden nach dem Ende der Brutzelorgie bestimmt noch locker über 30° in der Küche waren.
Butter eingeschmolzen
Das erste Steak beim Brutzeln
Natürlich wird auch optisch angenehm angerichtet, schliesslich hat es schon lange genug gedauert.
Marmelade, Kartoffeln, Zitrone und Kräuter - fehlt nur noch das Steak
mjam
mjaaaam

..und schon alle :-(

Guten Hunger!

Sonntag, 5. August 2012

Harley Treff in Gibraltar

Wie jedes Jahr im Sommer findet vom Harley Davidson Club ein Bikertreffen statt, um die samstägliche Ruhe mal kräftig zu zerdröhnen. Das mehr als nur Harley-Fahrer ankommen stört keinen, aber Biker sind sie ja alle.
Da ich jetzt nicht so der Motorradfan noch -auskenner bin, muss ich dieses eine mal die Fotos für sich alleine sprechen lassen:
Der komplette Casemates-Square in Beschlag von Motorrädern....
..und mehr
Das ein oder andere Bike war dann doch mal recht schön zum Anschauen

Stromausfall

Am vergangenen Montag ein ganz besonderes Ereigniss: nicht Hitzefrei sondern Stromfrei haben wir bekommen. 15:30 ging bis auf Laptop nix mehr, für am Ende insgesamt 4,5h war der Strom in 95% von Gibraltar weg. Das marode Leitungsnetz, natürlich nur durch die vorhergehende Regierung verursacht, ist der Schuldige.
..beschwert hab ich mich aber nicht :-)


 Al Kaida

Wie auch sicherlich schon in den deutschen Medien gelesen: In Südspanien wurden 3 Verdächtige festgenommen, denen vorgeworfen wurde Mitglied im Terrornetzwerk zu sein. Einer davon lebt auf der spanischen Seite der Grenze, arbeitete aber in Gibraltar. Zu sehen gibt es sogar Bilder im Chronicle.